Projekte
Bearbeitete Projekte im Angestelltenverhältnis
Auszug Forschungsprojekte:
- Schloss Stolberg im Harz
Verformungsgerechtes Aufmaß mit Tachymeter und Historische Bauforschung - Klosterkirche Jerichow
Verformungsgerechtes Aufmaß mit Tachymeter und Kompaktseminar mit Studenten - St. Stephanskirche in Tangermünde
Verformungsgerechtes Aufmaß der Nördlichen Querhauses - Altes Zollhaus in Rückersdorf
Verformungsgerechtes Aufmaß mit Tachymeter - Bauforscherische Dokumentation des Gästehauses der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in Romrod
- Dokumentationen im Rahmen des Projektes „Baugeschichtliche Begleitdokumentationen denkmalpflegerisch bedeutsamer Gebäude“ in Quedlinburg
- Mitarbeit am Gebäudekatalog Quedlinburg
Mitarbeit an Fachpublikationen:
- „Schloss Stolberg im Harz“
Monumente Publikationen
Hrg. : Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Bonn 1. Auflage 2004 - Fachwerk Lehrpfad
Ein Rundgang durch Quedlinburg vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert
Hrsg.: Deutsches Fachwerkzentrum Quedlinburg e.V. 1. Auflage 2008 - Kinder Fachwerk Lehrpfad
Ein Rundgang durch Quedlinburg vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert
Hrsg.: Deutsches Fachwerkzentrum Quedlinburg e.V. 1. Auflage 2008 - Archäologie und Bauforschung—Auf zwei Wegen in die Vergangenheit
Hrsg.: Stadt Quedlinburg in Zusammenarbeit mit der BauBeConSanierungsträger GmbH Geschäftsstelle Quedlinburg
August 2004
darin veröffentlicht:
„Hölle 11—Von der mittelalterlichen Kemenate zur großen stattlichen Hofanlage—der gewachsene Bau im Verhältnis einzelner Gebäudeteile und ihre bauhistorische Bedeutung“ - Archäologie und Bauforschung—Verborgenes Mittelalter
Hrsg.: Stadt Quedlinburg in Zusammenarbeit mit der BauBeConSanierungsträger GmbH Geschäftsstelle Quedlinburg
September 2008
darin veröffentlicht:
„Schmale Straße 49/50 - mittelalterlicher Stockwerksbau hinter sanierten Fassaden“ - „Hilfe ich habe ein Fachwerkhaus“
Ein Leitfaden für Bauherren und am Fachwerk Interessierte
Hrsg.: Deutsches Fachwerkzentrum Quedlinburg e.V. 1. Auflage 2009 - Jahrbuch für Hausforschung, Band 57
Bauforschung in Quedlinburg und der Harzregion
Hrsg.: Arbeitskreis für Hausforschung e.V., 2010
Darin veröffentlicht
„Hölle 11—von der mittelalterlichen Kemenate zur großen stattlichen Hofanlage“ - Energetische und substanzschonende Sanierung historischer Fachwerkbauten; Praxisobjekte des Deutschen Fachwerkzentrums Quedlinburg e.V.
Hrsg.: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Refarat Z25, Druckvorstufe, Hausdruckerei, 1. Auflage 2012
Auszug Bauprojekte:
- Sanierung Goldstraße 25 in Quedlinburg
Bauherr: Deutsche Stiftung Denkmalschutz
LPH 5-9 - Sanierung Klopstock Gartenhaus in Quedlinburg
Bauherr: Stiftung Moritzburg
LPH 1-8 - Gelbes Haus in Wörlitz
Bauherr: Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
LPH 1-4 - Sanierung Schlossberg 11—Erweiterung der Lyonel-Feininger-Galerie in Quedlinburg Bauherr: Stiftung Moritzburg
LPH 1-8 (Rohbau) - Hühnerbrücke 4 - Alte Lateinschule
Bauherr: Stadt Halberstadt
LPH 1—4, LPH 6 (Rohbau)
Bearbeitete Projekte in freiberuflicher Tätigkeit
- Umgestaltung eines Friseursalons in Quedlinburg, Schmale Straße 19
LPH 1-4 - Umbau eines Fachwerkhauses zu einem Einfamilienhaus in Harsleben
LPH 1-4 - Neubau eines Einfamilienhauses in Neinstedt
LPH 1-4 - Neubau eines Einfamilienhauses in Opperode
LPH 1-4 - Neubau eines Einfamilienhauses in Stecklenberg
LPH 1-8 - Erweiterung eines Einfamilienhauses in Quedlinburg / OT Münchenhof
LPH 1-4 - Erweiterung eines Einfamilienhauses in Harzgerode / OT Schielo
LPH 1-4 - Modernisierung und Umbau einer Stadtvilla zu einem Wohnhaus in Quedlinburg, Mummental 1
LPH 1-4 - Ausführungsplanung für den Umbau eines Einfamilienhauses in Biederitz
- Sanierung eines Fachwerkhauses aus dem 17. Jh. in Quedlinburg, Schlossberg 23
LPH 1-8 - Modernisierung eines Fachwerkhauses in Verbindung mit der Aufwertung eines innerstädtischen Quartiers in Quedlinburg, Neuer Weg 33
LPH 1-8 - Instandsetzung eines Fachwerkgiebels aus dem 16. Jh. in Quedlinburg, Breite Straße 52
LPH 1-8 - Entwurf für Umgestaltung der Straßenfassade, Quedlinburg, Pölle 41
- Bestandsaufnahme und Modernisierung eines Fachwerkhauses in Quedlinburg, Steinbrücke 3
LPH 1-5 - Bestandsaufnahme eines Hauses in Neinstedt
- Erstellung eines Nutzungskonzeptes für die Tourist-Information in Thale
- Erweiterung einer Ferienwohnungsanlage in Quedlinburg, Stieg 2,3
LPH 1-4 - Begleitung Fluthilfe in Aken, Kleinzerbster Straße 12
- Erweiterung eines Einfamilienhauses in Quedlinburg, Bornholzweg
LPH 1-4 - Erweiterung und Umbau eines Zweifamilienhauses in Quedlinburg, Ditfurter Weg
LPH 1-4 - Erweiterung und Umbau eines Einfamilienhauses in Thale
LPH 1-4 - Umnutzung eines ehemaligen Druckhauses in ein Wohnloft, Quedlinburg, Konvent 18
LPH 1-8 - Umbau eines Hortraumes zur Kinderkrippe, Quedlinburg, Brühlstraße
LPH 3,5,6-8 - Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage, Quedlinburg, Weinbergweg
LPH 1-8 - Anbau von Balkonanlagen an 3 Mehrfamilienhäuser, Thale, Dr. Ernst-Wachler-Straße
LPH 1-4 - Nutzungsänderung von Wohnräumen in Büroeinheiten und Errichtung eines zweiten Rettungsweges, Thale, Theodor-Fontane-Ring
LPH 1-4 - Modernisierung eines Fachwerkhauses, Quedlinburg, Schmale Straße 22
Entwurfsplanung - Modernisierung und Umbau eines Haarstudios, Quedlinburg, Steinweg 1
LPH 3,5 6-8 - Neubau eines Einfamilienhauses in Holzrahmenbauweise, Schachdorf Ströbeck
LPH 1-8 - Teilnahme am Einladungswettbewerb für das Wohngebäude Freiligrathstraße 7 in Aschersleben
hier 1. Preis für die Neubauvariante - Neubau eines Einfamilienhauses in Holzrahmenbauweise, Stecklenberg
LPH 1-4 - Umbau und Modernisierung eines Fachwerkhauses, Quedlinburg, Steinweg 22
- Ersatzneubau, Gernrode, Hohe Straße
LPH 1-3